Du willst bei der nächsten Elektrokontrolle alles richtig machen – ohne unnötigen Stress oder hohe Folgekosten?
Dann solltest du diese fünf typischen Fehler kennen, die Eigentümer und Verwaltungen immer wieder machen. Die gute Nachricht: Sie lassen sich alle vermeiden – mit ein bisschen Vorbereitung und dem richtigen Partner an deiner Seite.
„Mein Elektriker kennt sich doch aus – der kann das sicher auch machen.“
Leider falsch! Nur unabhängige Kontrollstellen dürfen Elektrokontrollen durchführen. Elektriker, die die Anlage selbst installiert haben, sind gesetzlich ausgeschlossen, weil sie nicht neutral sind.
Die Folge:
Wer trotzdem den falschen beauftragt, bekommt keinen gültigen Sicherheitsnachweis (SiNa) – und muss die Kontrolle doppelt zahlen.
So machst du’s besser:
Beauftrage eine unabhängige und zertifizierte Prüfstelle wie Schorr Elektrokontrollen. Wir sind nicht nur neutral, sondern auch schnell, klar und unkompliziert.
Viele Eigentümer und Verwaltungen denken: „Da kommt schon irgendwann eine Erinnerung vom Netzbetreiber.“ Doch das ist riskant – denn wer eine gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle zu spät macht, muss oft mit Mahnungen, Nachkontrollen oder sogar Busgeldern rechnen.
Typische Fristen:
So machst du’s besser:
Prüfe frühzeitig, wann die letzte Kontrolle war – oder lass uns das übernehmen. Wir erinnern dich rechtzeitig und helfen dir, Fristen stressfrei einzuhalten.
Was viele nicht wissen: Der Zustand deiner Elektroanlage beeinflusst, wie lange und wie teuer die Kontrolle wird. Wenn der Kontrolleur erst Möbel wegräumen oder nach Sicherungskästen suchen muss, wird’s teuer.
Typische Probleme:
So machst du’s besser:
Sorge für freien Zugang zu allen relevanten Bereichen – und mach vorher einen kurzen Check: Sitzt alles fest? Sind alle Steckdosen montiert? Gibt es auffällige Mängel?
Ein Klassiker: Beim letzten Mal wurde ein Mangel festgestellt – doch weil alles weiterhin „funktioniert hat“, wurde nichts unternommen. Das rächt sich beim nächsten Prüftermin, denn:
So machst du’s besser:
Behebe Mängel zeitnah – am besten direkt nach der letzten Kontrolle. Wenn du nicht sicher bist, ob alles erledigt wurde, frag uns. Wir schauen für dich nach.
In grossen Liegenschaften oder bei mehreren Eigentümern passiert es häufig: Keiner fühlt sich zuständig. Der Termin wird mehrfach verschoben, Informationen fehlen – und am Ende wird es teuer.
So machst du’s besser:
Benenne eine verantwortliche Person, die für die Kommunikation mit dem Kontrolleur zuständig ist. So läuft alles reibungslos – ohne Missverständnisse oder Zeitverlust.
Du willst Stress vermeiden und Kosten sparen?
Dann buche deine nächste Elektrokontrolle bei Schorr Elektrokontrollen – unabhängig, professionell und verlässlich.
Jetzt Termin sichern – und typische Fehler vermeiden!
Viele Eigentümer begehen den Fehler, jede Kontrolle einzeln zu behandeln – dabei lässt sich mit vorausschauender Planung richtig Geld sparen. Du planst demnächst eine Renovation, einen Umbau oder möchtest neue Geräte installieren lassen?
Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt für eine Elektrokontrolle!
Warum das clever ist:
Tipp: Frag uns direkt nach einer abgestimmten Kontrolle – wir beraten dich ehrlich, ob sich eine frühzeitige Prüfung lohnt.
Ja. Als Eigentümer oder Verwaltung bist du verpflichtet, eine unabhängige Kontrollstelle zu beauftragen – nicht der Elektriker, nicht der Netzbetreiber.
Dann riskierst du Mahngebühren und (je nach Fall) sogar eine Betriebseinstellung. Außerdem kann deine Versicherung im Schadenfall die Zahlung verweigern.
Das ist dein offizieller Beleg dafür, dass deine Elektroinstallation geprüft wurde. Du musst ihn aufbewahren – bei Verkauf oder Vermietung ist er Gold wert.
Nicht wir als Prüfstelle – sondern dein Elektroinstallateur. Wir stellen nur fest, ob alles normgerecht ist. Bei Bedarf empfehlen wir dir gern einen zuverlässigen Partner.
Elektrokontrollen sind nicht nur ein Pflichttermin. Sie sind deine Versicherung, dass in deinem Objekt nichts im Verborgenen schlummert, was später teuer werden könnte.
Ob du eine kleine Wohnung verwaltest oder ein ganzes Gewerbegebäude: Wer rechtzeitig kontrolliert, spart sich Stress, Geld und böse Überraschungen.
Übrigens: Auch bei Neubauten und Erstbezügen lohnt es sich, frühzeitig über die Abnahmekontrolle nachzudenken – so hast du Planungssicherheit und kannst Verzögerungen vermeiden. Viele Bauherren warten zu lange und geraten dann unnötig unter Druck.
Schorr Elektrokontrollen steht dir mit Rat, Tat und Fachwissen zur Seite.
Jetzt Termin buchen – und mit einem sicheren Gefühl weitermachen!